Wer sind die Baptisten?
Die Bezeichnung "Baptisten" kommt von dem griechischen Wort für "taufen". Wir sind evangelische Christen, Maßstab für Lehre und Leben ist uns die Bibel. Die Taufe von Gläubigen ist ihnen besonders wichtig. In Deutschland gingen die Baptistengemeinden aus der Erweckungsbewegung des frühen 19. Jahrhunderts hervor.
Wir gehören zum Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden K.d.ö.R., der größten deutschen Freikirche. Wir suchen die Gemeinschaft mit allen Christen und arbeiten deshalb mit großer Überzeugung in der Evangelischen Allianz, der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) und in der weltweiten Ökumene mit.

Was sind die wesentlichen Merkmale der baptistischen Gemeindebewegung?
Die Bibel ist das Wort Gottes an uns Menschen. In ihr lässt sich Gott erkennen. Deswegen ist sie die alleinige Grundlage des Glaubens und verbindlicher Maßstab für unser Leben.
Die Gemeinde ist der Ort, wo Christen gemeinsam Glauben leben. Der Auftrag der Gemeinde ist es, die gute Nachricht von Gottes Liebe bekannt zu machen und Not leidenden und bedürftigen Menschen zu helfen. Jede Ortsgemeinde ist selbständig und regelt ihr Leben und ihre Ordnungen eigenverantwortlich.
Das Eintreten für Glaubens- und Gewissensfreiheit jedes Menschen gehört zu den Grundüberzeugungen der baptistischen Gemeindebewegung.
Weitere Informationen
Ein detailliertes baptistisches Glaubensbekenntnis wurde unter dem Namen "Rechenschaft vom Glauben" veröffentlicht.
Auf der Internetseite des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden ist eine ausführliche Geschichte der Baptistischen Gemeindebewegung zu finden.